Der Sportbootführerschein (SBF)
- Sportbootführerschein See für das Führen von Sportbooten auf Seegewässern in 2 Teilprüfungen (Theorie und Praxis).
- Sportbootführerschein Binnen für das Führen von Sportbooten auf Binnengewässern in 2 Teilprüfungen (Theorie und Praxis)
Sportbootführerschein See (SBF-See)
Auf den Seeschifffahrtsstraßen (bis zu drei Seemeilen) ist der SBF zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS).
Der nächste SBF Theorie Kurs für den Sportbootführerschein See beginnt im November 2024. Näheres dazu siehe unter Bereich Termine auf dieser Homepage.
Voraussichtlich werden 8 Unterrichtsabende insgesamt durchgeführt.
Nähere Informationen, z.B. Zulassungsvoraussetzungen, Ausbildungsmaterialien, Prüfungsgebühren und Theorie-Prüfung, einfach auf den o.a. Link klicken.
Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen)
Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der SBF vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) und/oder einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS); auf dem Rhein ist er vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 15 Meter Länge und/oder mit einer größeren Nutzleistung als 3,68 kW (5 PS); in Berlin und Brandenburg ist er auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportfahrzeuge unter Segel. Für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen kann der Sportbootführerschein unter Segel, mit Antriebsmaschine oder mit Antriebsmaschine und unter Segel erworben werden.
Der nächste SBF Theorie Kurs für den Sportbootführerschein Binnen beginnt im Januar 2025. Näheres dazu siehe unter Bereich Termine auf dieser Homepage.
Voraussichtlich werden 6 Unterrichtsabende insgesamt durchgeführt.
Nähere Informationen, z.B. Zulassungsvoraussetzungen, Ausbildungsmaterialien, Prüfungsgebühren und Theorie-Prüfung, einfach auf den o.a. Link klicken.
Weitere Informationen
Eine Teilnahme an diesen Ausbildungsangeboten, setzt eine Mitgliedschaft in der SKT 87 voraus.
Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an:
Ausbildung@skt87.de