Die Sailart BILLE

Technische Daten:
  • Länge: 5,10 m
  • Breite: 2,30 m
  • Höhe: 8,00 m
  • Tiefgang: ,25 - 1,00 m
  • Segelfläche: 14,5 qm + 2,00 qm + Genaker ca. 14 qm
  • Gewicht: ca. 500 kg
  • Motor: 4,5 PS Viertakt-Außenborder
grundrisssail17
Quelle: www.sailart.de

Die SAILART 17 bildet in Materialwahl und Qualität den Maßstab für Kleinkreuzer. Der Rumpf wird serienmäßig in Aramid-Sandwichbauweise gefertigt – die Voraussetzung für Formstabilität, Robustheit, geringes Gewicht und lange Lebensdauer. Es werden ausschließlich hochwertigstes Gelcoat (NGA) und Tauwerk sowie HARKEN-Beschläge verwendet. Serienmäßig besitzt die SAILART 17 einen Antirutschbelag (TBS), Seereeling, Lattengroßsegel, Selbstwendefock und Handläufe.

Innovativ ist neben der Materialwahl auch das Konstruktionskonzept der SAILART 17. Bei keinem Boot dieser Größe ist das Platzangebot von Cockpit und Kajüte größer. Staumöglichkeiten bieten zwei geräumige Backskisten sowie in der Kajüte Segeltaschen an der Wand und Stauräume unterhalb der Polster. Gemütlich und bequem läßt es sich in der Kajüte übernachten.

sailart

Selbstwendefock, Ballast-Kiel und die hohe Formstabilität ermöglichen ein problemloses Einhandsegeln. Dies war Idee und Ziel des Konzeptes. Unsere Erwartungen hierbei wurden sogar übertroffen. Keine Brücke wird zum Hindernis, denn der Mast läßt sich ganz einfach auch von einer Person legen.

Ein absolutes Minimum an Aufwand beim Segeln setzt sich auch beim slippen und trailern fort. Begünstigt wird dies durch das geringe Gesamtgewicht sowie den geringen Tiefgang. Nur 25 cm bei eingeschwenktem Kiel. Aber auch ausgeschwenkt beträgt der Tiefgang nur einen Meter. Damit ist die SAILART 17 prädestiniert für flache Reviere. Bei Grundkontakt gibt der Kiel zusätzlich noch nach und schwenkt leicht ein, so daß ein Auflaufen ohne (größere) Schäden verkraftet wird.

Textquelle Sailart: www.sailart.de

nach oben
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen